Nachbarschaft des Monats: Pro Mendig e.V.
Mit einem gesundheitsfördernden Programm bereichern die Aktiven von Pro Mendig e.V. den Alltag ihrer älteren NachbarInnen – und wurden dafür 2023 mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet.
In rheinland-pfälzischen Mendig sind gut 20 Prozent der Einwohnenden Senioren und Seniorinnen. Seit 2018 setzen sich 20 Aktive des Vereins Pro Mendig für hilfebedürftige Anwohnende ein. Mit ihrem Engagement tragen sie dazu bei, dass ältere Nachbarinnen und Nachbarn körperlich und geistig fit bleiben, sich in ihrem Wohnumfeld gut aufgehoben fühlen und ihr Leben so lange wie möglich selbstbestimmt gestalten können.
Gemeinsam bewegen, gemeinsam schöne Sachen erleben
Zu den vielfältigen Angeboten von Pro Mendig gehören Einkaufshilfen, Fahrdienste, Gesprächskreise, gemeinsame Spaziergänge und ein Bewegungsangebot mit Gedächtnistraining. Letzteres bieten die Vereinsaktiven jeweils einmal die Woche in den beiden Ortsteilen Obermendig und Niedermendig an. Geschulte Bewegungsbegleiterinnen machen mit den Teilnehmenden altersgerechte Übungen in entspannter Atmosphäre und sorgen so für Spaß an der Bewegung – und Spaß daran, mit anderen Menschen gemeinsam etwas zu unternehmen. Damit möglichst alle an dem Angebot teilnehmen können, finden die Übungen im Sitzen statt.
Zweimal im Monat bieten die Vereinsmitglieder für die Seniorinnen und Senioren einen gesunden Mittagstisch mit frischer, vitaminreicher Kost an. Vor der gemeinsamen Mahlzeit findet eine Bewegungseinheit für alle statt. Danach schmeckt es den Teilnehmenden noch besser und sie nutzen die Gelegenheit, nachbarschaftliche Kontakte zu knüpfen.
Ausgezeichnete Angebote
So viel vorbildliches Engagement ist unbedingt preiswürdig. Neben dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2023 erhielten die Aktiven von Pro Mendig e.V. 2022 den Preis der Landesregierung im Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“, ein Jahr zuvor bereits den Teilhabepreis der Caritas Mendig. Eine schöne Motivation, weiterhin viel Gutes in und für Mendig zu bewirken.
Mehr über pro Mendig e.V.: |
Als Anfang der 2000er Jahre in München das Wohnquartier „Am Ackermannbogen“ entstand, wuchs eines von Anfang an mit: eine aktive und engagierte Nachbarschaft, die sich für die Belange aller Anwohnenden einsetzt.