Mit Baubiologen gegen Schimmel
Geschätzte 80 Prozent der deutschen Haushalte sind mindestens im Keller mit Schimmelpilz belastet. Dem muss Einhalt geboten werden!
Wenn Schimmelbildung in Mehrfamilien- oder Reihenhäusern auftritt, sind meist mehrere Nachbarn betroffen. Denn durch baulich bedingte Wärmebrücken, einen Rohrbruch oder unprofessionell ausgeführte Wärmedämmung sind oft mehrere Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen.
Die Nachbarn informieren
Am besten informieren sich Nachbarn gegenseitig, statt den Schimmel allein zu beseitigen. Oft sind mehrere Haushalte betroffen. Denn bevor er sichtbar wird, treibt der Pilz schon lange sein Unwesen. Dann ist ein entschlossenes Vorgehen gefragt.
Gemeinsam Geld sparen
Frank Mehlis vom Verband Baubiologie betont: „Durch die gemeinschaftliche Behebung der Schäden sparen Nachbarn viel Geld. Hier geht's zur Checkliste. Das Experteninterview finden Sie hier.