Aktionen

Förderpreis »Gesunde Nachbarschaften« 2025

Ein lebendiges Miteinander und gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft sind wertvolle Ressourcen, die unsere Lebensqualität und damit auch unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Gemeinsam mit Netzwerk Nachbarschaft ruft die AOK Rheinland/Hamburg auch in diesem Jahr dazu auf, sich mit gesundheitsfördernden Projekten zu bewerben.

Artikelbild Alle ziehen an einem Strang

Nachbargemeinschaften an Rhein und Ruhr und aus Hamburg können sich jetzt für den AOK-Förderpreis bewerben. Gefragt sind Freiwilligen-Projekte, die die Gesundheit im Wohnquartier verbessern helfen. „Wir freuen uns auf viele Bewerbungen“, sagt Erdtrud Mühlens, Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft. „Denn sie geben uns wichtige Impulse für ein gesundes Leben im Wohnalltag, das allen Generationen zugutekommt.“

Sechs Jahre Förderpreis

Erstmals wurde der jährliche Förderpreis von AOK und Netzwerk Nachbarschaft 2020 ausgelobt. Bis heute mobilisierte die Gesundheits-Kampagne mehr als 300.000 Nachbarinnen und Nachbarn. Mit inspirierenden Projekten wie Kochgruppen, Bewegungstreffs oder Spazierpatenschaften zeigen die Aktiven auf vielfältige Weise, wie sie ihr Wohnumfeld gesünder gestalten und den Zusammenhalt der Anwohnenden stärken.

Förderprämie für Nachbarschaften

Der AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" ist mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld fördert die AOK Rheinland/Hamburg den Ausbau von je zehn nachbarschaftlich organisierten Gesundheitsprojekten. Die prominent besetzte Jury bewertet die eingereichten Projekte danach, wie kreativ, kooperativ und nachhaltig sie angelegt sind.

Mehr Informationen und zur Anmeldung

Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern in NRW und in Hamburg