Das Team Netzwerk Nachbarschaft

Erdtrud Mühlens ist als Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft und Geschäftsführerin der Agentur AMG Hamburg seit vielen Jahren strategische Netzwerkerin – natürlich auch in ihrer eigenen Nachbarschaft. Ihre Überzeugung: Netzwerk Nachbarschaft ist eine Vorteilsgemeinschaft.
Bildquelle: Netzwerk Nachbarschaft
Er war schon dabei, als das Netzwerk Nachbarschaft aus der Taufe gehoben wurde. Heute ist Peter Giese als Seniorberater von AMG Hamburg für die Community aktiv. Er berät die Wirtschafts-Partner des Netzwerks – und hat seine Nachbarschafts-Band als eigene Initiative angemeldet.
Bildquelle: Netzwerk Nachbarschaft
Henning Orth ist Spezialist für die Internet-Szene und hat sein ganzes Know-how beim Relaunch der Website ausgespielt – von der Konzeptentwicklung bis zur Übersetzung ins Pflichtenheft. Er managt alle technischen Belange, überwacht die Programmierung, produziert den Newsletter und betreibt Blogs. Außerdem steht er als Filmer hinter der Kamera. Geduldiger „Übersetzer“ der Programmiersprache.
Bildquelle: Netzwerk Nachbarschaft
Das Prinzip „Teilen und Tauschen“ hat es Karin Banduhn besonders angetan. In ihrer eigenen Nachbarschaft macht sie damit beste Erfahrungen. „Es ist nicht nur der praktische Nutzen und das Plus für die Umwelt, sondern auch das bessere soziale Miteinander, das mich bewegt“. Für den Ausbau von Netzwerk Nachbarschaft bringt sie diese Erfahrung und ihr Know-how als Kommunikationsfachfrau aufs Kreativste ein.
Bildquelle: Netzwerk Nachbarschaft
„Gemeinsam Wohnen“ hat für Ariane Kirschnick viele Facetten. Vom Zusammenleben im städtischen Mehrfamilienhaus, in der Dorfgemeinschaft bis hin zur modernen Alters-WG – für sie braucht das gute Miteinander der Generationen vor allem eins: Begegnungs- und Rückzugsräume. „Ich bin überzeugt: Sich gemeinsam mit kreativen Ideen für ein besseres Wohnumfeld zu engagieren, das schafft nicht nur wirtschaftliche und soziale Vorteile, sondern steigert auch die Lebensqualität in Nachbarschaften“.
Bildquelle: Netzwerk Nachbarschaft
Shia Vaders arbeitete viele Jahre in der Medienbranche und engagiert sich auch privat für soziale Projekte. „Daher fühle ich mich im Team und als Officemanagerin bei Netzwerk Nachbarschaft besonders wohl,“ sagt sie. Sie betreut die Wettbewerbe des Netzwerks und ist Ansprechpartnerin für die Aktion „Jede Wiese zählt!“. In ihrer Freizeit arbeitet sie ehrenamtlich für eine kleine Galerie, die sich für das kulturelle Miteinander in einem Hamburger Brennpunkt-Quartier stark macht.
Bildquelle: Helge MundtWir von Netzwerk Nachbarschaft stellen sicher, dass Sie sich als interessierte und engagierte NachbarInnen mit Gleichgesinnten in Deutschland und Österreich vernetzen und ihre Erfahrungen austauschen können.
Netzwerk Nachbarschaft steht Ihnen als Plattform für alle nachbarschaftlichen Themen zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihren NachbarInnen können Sie viel erreichen, Ihre Anliegen besser durchsetzen und Einfluss nehmen. Wie NachbarInnen erfolgreich aktiv werden können, zeigen viele Beispielprojekte in Deutschland und Österreich. Wir bündeln Ihr Know-how, informieren Sie über News und Trends aus Nachbarschaften, organisieren Wettbewerbe und holen für Sie engagierte Unterstützer aus Politik, Medien und Wirtschaft ins Boot.
Im Gespräch mit Matthias Schnabel vom Expertenrat erläutert Erdtrud Mühlens die Ziele der Community und ihren Erfolg.
Der Leitgedanke des Netzwerks lautet: Von NachbarInnen für NachbarInnen! Nutzen Sie die gesammelten Erfahrungen ausgezeichneter Initiativen!
Wir freuen uns auf Ihre spannenden Geschichten, persönlichen Erfahrungen und kreativen Ideen. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann melden Sie sich jederzeit gern bei uns.
Auf gute Nachbarschaft!
Ihr Netzwerk Nachbarschaft-Team