Ausgezeichnet! Gesunde Nachbarschaften 2022
Spannend war’s! Die JurorInnen des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“ Rheinland/Hamburg hatten es nicht leicht, aus den 50 eingereichten Projekten die Sieger auszuwählen. Jetzt stehen sie fest.
Zum dritten Mal in Jahresfolge lobten die AOK Rheinland/Hamburg und Netzwerk Nachbarschaft den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ aus. 50 Nachbarschafts-Initiativen, die mit ihren Projekten nach eigenen Angaben rund 60.000 Nachbarinnen und Nachbarn erreichen, nahmen mit ihren ambitionierten Projekten teil.
Die Jury begeisterte das breite Spektrum partizipativer Maßnahmen. Das Credo der Initiatoren, vom Senioren-Netzwerk über Sport- und Kochgruppen bis zu inklusiven Wohnprojekten mit Gemeinschaftsgärten lautet: „Gemeinsam können wir viel bewegen!“
Die AOK Rheinland-Hamburg und Netzwerk Nachbarschaft riefen auch in diesem Jahr Nachbargemeinschaften an Rhein und Ruhr sowie in Hamburg dazu auf, sich mit gesundheitsfördernden Projekten zu bewerben. 50 Nachbar-Initiativen mit insgesamt 3.500 aktiven NachbarInnen reichten ihre Projekte ein, die mit ihren Projekten mehr als 60.000 Anwohnende erreichten. Sie alle zeigten: „Gemeinsam können wir viel bewegen!“.
„Nachbarinnen und Nachbarn vertrauen sich und agieren gemeinsam. Dadurch ergibt sich eine enorme Handlungskompetenz, die vielfach noch nicht angemessen erkannt und gewertschätzt wird“, sagt Erdtrud Mühlens, Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft.
Die Jury prämierte zehn wegweisende Projekte, davon sieben aus dem Rheinland und drei aus Hamburg. Zudem vergab sie zwei Sonderpreise für Nachhaltigkeit.
Und schon jetzt steht fest: 2023 geht der Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ in die nächste Runde!
Die PreisträgerInnen 2022 Prämierte Nachbarschaften in Nordrhein-Westfalen und Hamburg |