Sprich darüber!
Welche Wirkung gute Öffentlichkeitsarbeit erzeugt, macht das Beispiel des Nachbarschaftsvereins „Sand + Water Werk Simonswolde" deutlich. Die Nachbarn haben die Regel „Tu Gutes und sprich darüber" konsequent befolgt. Und vielfachen – auch finanziellen! – Nutzen daraus gezogen.
Medienwirksame Aktion
Das Projekt der Nachbarn in dem 2.000-Seelen-Ort Simonswolde in Niedersachsen hat es in sich. Auf dem Gelände des ehemaligen Freibads bauten die Nachbarn einen Abenteuerspielplatz und das 240 Quadratmeter große Schwimmbecken zum größten Sandkasten Norddeutschlands um. Die originelle Idee und Umsetzung ist beeindruckend. Und ein „gefundenes Fressen" für die Presse.
Intensive Kontaktarbeit
„Gleich zu Beginn haben wir bei den Lokalzeitungen angefragt, ob sie das Projekt begleiten", erzählt die Vereinsvorsitzende Erika Bongers. Sie verschickt regelmäßig Pressemitteilungen und hält für Besucher von der Presse ein Infoblatt bereit. Auf Veranstaltungen verteilen die Nachbarn Flyer, geben Broschüren heraus und verteilen Info-Material in Geschäften, Schulen und Banken. TIPP: „Wir produzieren Plakate in verschiedenen Größen. Denn nicht jeder Ladenbesitzer will ein riesiges Plakat in sein Fenster kleben", so Bongers. Mit dem Material bewirbt sich der Verein auch bei Wettbewerben. Zum Beispiel bei der „Aktion Spielplatz" von Netzwerk Nachbarschaft. Mit herausragendem Erfolg: 2009 wurden sie Landessieger und gewannen 3.000 Euro.
Aktive Sponsorenansprache
Der Landessieg bei der „Aktion Spielplatz" hat die finanzielle Lage deutlich entspannt, den Verein aber vor allem beflügelt, weitere finanzkräftigen Förderer zu gewinnen. So bewarben sich die Nachbarn erfolgreich u.a. für Förderprogramme der Stiftung Interkultur und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU. Mit dem Geld bauen sie den Spielplatz weiter aus. Neue Geräte, eine Wasserausstellung und ein Wintergarten sind jetzt sicher.
Sie wollen Ihr Projekt bekannt machen und die Medien begeistern? Dann können Ihnen die Tipps der Checkliste Öffentlichkeitsarbeit sicher weiterhelfen.
Wer für sein Nachbarschaftsprojekt Finanzspritzen sucht, findet in der Finanzierungs-Checkliste hilfreiche Vorschläge.