Vielfältig: Nachbarschaftliches Engagement
![]() |
Eine persönliche Frage: Was war Ihr schönstes Nachbarschaftserlebnis? Als Kind in einer Nachbarschaft aufzuwachsen, die mir eine Vielzahl von Spielräumen geboten hat. Gute Nachbarschaft kann einen positiven Einfluss auf viele Lebensbereiche haben. Dort, wo viele verschiedene Menschen Tür an Tür miteinander leben, ist Kommunikation und Verständigung essentiell. Junge Menschen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund haben unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, die es zu beachten gilt. Gute Nachbarschaft berührt ein großes Spektrum an gesellschaftlichem Leben und hier kann sie vieles bewirken. Nicht zuletzt, geht es vor allem um Teilhabe und freundschaftliches Miteinander im Stadtviertel. Welche Aktionen von Nachbarn beeindrucken Sie besonders? Nachbarschaftliches Engagement ist eine tolle Sache! Es ist schön, wenn Menschen sich dafür interessieren, wer in der Wohnung nebenan wohnt. Die Menschen, die sich für eine gute Nachbarschaft stark machen, arbeiten ehrenamtlich. Dem gebührt unser aller Respekt. Oft können wir schon mit kleinen Aktionen etwas erreichen, manchmal ist mehr Organisation notwendig. Jeder kann etwas für seine Nachbarschaft tun. Im sozialen Wohnungsbau kann die Basis für weiteres erfolgreiches Engagement geschaffen werden. Die finanzielle Förderung des Ausbaus der Kinderbetreuungsplätze und für den Bau von neuen KiTas sind außerdem wichtige Ansatzpunkte. Warum sind Sie selbst eine gute Nachbarin? Da müssen Sie meine Nachbarn fragen. |