Mühlens meckert: Mehr Fahrradhäuschen, sofort!
Wo man hinschaut, Fahrräder – dachte ich heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit. Toll! Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. 34 Millionen Menschen in Deutschland tun es täglich. Super! Weniger Autos, freiere Straßen, glückliche Anwohner.
Wenn aber ein nicht geringer Anteil dieser Millionen Radfahrer es darauf anlegt, den Zugang zu meinem Lieblingspark zu blockieren und sein Gefährt gedankenlos mitten in den Weg stellt, hört für mich und viele andere der Spaß an der Bewegung auf. In dem Fahrrad-Chaos fällt dann auch gerne mal ein Rad um und zieht gleichsam im Dominoeffekt viele andere mit sich zu Boden. Dann gibt’s kein Vorbeikommen! Kinderwagen? Keine Chance! Rollatoren? Vergiss es! Ich hab’s versucht, beherzt zugepackt und Räder auf- und umgestellt. Und wurde müde belächelt. Erziehungseffekt: Gleich null! Daher fordere ich hiermit: Ordnungsämter, baut mehr Fahrradhäuschen! Aus Holz und dachbegrünt, ohne langwierige Genehmigungsverfahren! Zeigt Stärke und schafft kurzerhand für die verzweifelten Anwohner, Mütter wie Senioren – und für meine Wenigkeit – wieder freie Bahn auf Gehwegen!