Der Wettbewerb – Eindrücke der Teilnehmer




Dieser Sommer wartet mit Superlativen auf: rekordverdächtige Temperaturen und Bestleistungen in den Disziplinen Bauen, Malen, Gärtnern und sogar Stricken. Ein Sommer neuer Begegnungen beim Wettbewerb „Die schönste Straße Deutschlands“, mit großen Erfolgserlebnissen und kleinen Wundern – hier Eindrücke von Teilnehmern.
Mareike Molkewehrum, Initiative Klein-Mexiko in Bremen (Fertighausbau):
„Am schönsten ist es, nach getaner Arbeit zusammenzusitzen und zu sehen, was wir gemeinsam geschafft haben. Ich bin begeistert, wie viele Nachbarn jede Woche mithelfen, trotz Ferien, trotz Hitze.“
Felix Pirschlinger, Initiative Indorfer Backhäuslverein in Erding (Backhausbau):
„Unser Projekt bringt Alteingesessene und neu Hinzugezogene zusammen, alle arbeiten Hand in Hand. Es ist toll mitzuerleben, wie aus unserer kleinen Idee etwas so Schönes entsteht.“
Björn Dreibholz, Initiative Hüttengaudi in Meschede (Feuerstelle und Gehweg):
„Bisher haben wir uns jeden Donnerstag auf der Straße getroffen, seit wir die neue Feuerstelle haben, treffen wir uns täglich und grillen. Immer öfter gesellen sich auch Anwohner dazu, die sonst gar nicht in diese Ecke des Ortes gekommen sind.“
Hier >> geht's zum Wettbewerb.