Pressestimmen

Netzwerk Nachbarschaft in den Medien

Nicht mehr “Maschendrahtzaun” und “Nachbar-Zoff” geben den Ton in den Medien an, sondern: Gute Nachbarschaft! Wir machen uns seit 2004 dafür stark, dass die Aktionen von Nachbargemeinschaften bundesweit bekannt werden – und viele Nachahmende finden. Wir danken den Medien, dass sie diese guten Nachrichten an ihre Leserinnen und Leser weitergeben!


Pressestimmen (Auswahl):

alster oldies stroll hamburger abendblatt online

 

Das Spazierprojekt Alster Oldies Stroll, initiiert von Dagmar Hirche, „wurde am Montag mit dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ der AOK Rheinland/Hamburg 2024 ausgezeichnet. (…) Der AOK-Preis ist für die 68-Jährige, die 2007 den Verein „Wege aus der Einsamkeit“ gegründet hat, Senioren in Sachen Digitalisierung schult und für ihr Engagement bereits mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, eine ganz besondere Auszeichnung. „Das freut uns sehr", sagt Dagmar Hirche. (...)
Die AOK Rheinland/Hamburg und Netzwerk Nachbarschaft haben den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ das fünfte Jahr in Folge ausgerichtet. Im März 2025 geht der AOK-Förderpreis in die nächste Runde.“


Hamburger Abendblatt,
10.02.2025

 

Rheinische Post Preistraeger HIlden

 

"Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“, eine Initiative des Netzwerk Nachbarschaft sowie der AOK Rheinland und der Hansestadt Hamburg gibt unterschiedlichen Anwohner-Gemeinschaften Gelegenheit, sich und ihre Projekte zur Gesundheitsförderung im jeweiligen Wohnumfeld vorzustellen."


Rheinische Post,
15.01.2025

 

vigo rh 2024

 

„Nachbarschaft ist ein Mikrokosmos, der für alle Anwohnenden vertraut und gut erreichbar ist“, sagt Erdtrud Mühlens, Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft. „In diesem überschaubaren Umfeld kann sich jeder aktiv für die Gemeinschaft einbringen. Das geschieht bereits an vielen Orten. Diese Initiativen tragen ganz maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern und Alltagsstress abzubauen.“ Deshalb setzt sich ihre Community für gute und gesunde Nachbarschaften ein, nicht zuletzt auch mit dem gleichnamigen Förderpreis.

„Vigo“,
Themen-Special „Gesunde Nachbarschaften"

 

Mein Eigenheim 1

 

„Städte besitzen nicht nur öffentliche Parks und Grünanlagen, sondern viele weitere kleine Oasen, oft inmitten in dicht bebauten Wohnquartieren. Nicht wenige gehen auf die Initiative von engagierten Gruppen zurück, die durchs urbane Gärtnern die Atmosphäre verbessern wollen – klimatisch und sozial.
Aktionsbündnisse wie das Netzwerk Nachbarschaft unterstützen solch engagierte Gruppen und deren Projekte.“

„Mein Eigenheim“,
He
ft 3/2024

 

Das Kommunalforum Thumb

 

„Um Freiwillige bundesweit mit Handlungswissen, Hintergrundinformationen und erfolgreichen Praxisbeispielen zu unterstützen, wurde vor 20 Jahren das 'Netzwerk Nachbarschaft' als bundesweites Aktionsbündnis für Nachbar:innen gegründet.“

„Das Kommunal Forum“,
Ausgabe 8, Juni 2024

 

Care concret Presse

 

"Wenn sich Anwohnende untereinander vernetzen, Begegnungen schaffen, gemeinsam Sport treiben, sich gesund ernähren und für alle Generationen mehr Wohn- und Lebensqualität schaffen, dann sprechen wir von einer gesunden Nachbarschaft", sagt Erdtrud Mühlens.

care konkret, Ausgabe 15, 12.4.2024 
(s. Seite 6)

 

NeNa Presse Lokalkompass 12 2023

 

"Acht wegweisende Projekte an Rhein und Ruhr erhalten in diesem Jahr den begehrten AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Zu den Preisträgern zählt die Düsseldorfer Freiwilligen-Initiative ‚ Königinnen & Helden e.V.‘.

Der Förderpreis wurde vom bundesweiten Netzwerk Nachbarschaft und der AOK Rheinland/Hamburg zum vierten Mal ausgeschrieben.“

Im März 2024 startet der Förderpreis in die nächste Runde!

www.lokalkompass.de

Rheinische Post, 21.12.2023

 

Presse Good Health 07 2023

„Für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben sich immer mehr sogenannte Zeittauschbörsen: Ich gebe eine Stunde Zeit und kann im Gegenzug eine Stunde einfordern, wenn ich einmal Hilfe brauche – sei es beim Einkauf, Babysitten, bei der Gartenarbeit oder am PC. Die Zeit, die ich aufbringe, wird auf einem Zeitkonto gutgeschrieben. Das garantiert, dass das Engagement auf mehreren Schultern verteilt und fair und ausgewogen geregelt wird“, sagt Gründerin Erdtrud Mühlens, „Nachbarschaft bietet da einen sicheren Raum und den kreativen Rahmen, der uns stärkt und handlungsfähig macht.“

Good Health 6/2023, Juli 2023

Alstermagazin 07 2023

„Eine Wohnumgebung, die von Anonymität und Kontaktarmut geprägt ist, bringt meist einen hohen Stresspegel mit sich und kann krank machen“, sagt Gründerin Erdtrud Mühlens, „In einer guten Nachbarschaft hat Vereinsamung dagegen keine Chance.“

ALSTER Magazin 7/2023, Juli 2023

Leben-Nachbarschaft 02-1 Presse

Das »Netzwerk Nachbarschaft« bündelt auf seiner Webseite unzählige Informationen zu Initiativen, Projekten und Wettbewerben. Außerdem gibt's nützliche Checklisten – wer selbst aktiv werden möchte, wird hier fündig.

Mein EigenHeim 2/2023, Mai 2023

Hochrhein Zeitung 350

 

In diesem Jahr ruft Netzwerk Nachbarschaft erneut zur Aktion „Jede Wiese zählt!“ auf.
Zu seinem 20-jährigen Jubiläum vergibt das Aktionsbündnis Auszeichnungen und Preisgelder für 20 Begrünungs-Projekte.
„Unser Motto lautet: Grau raus, grün rein!“, sagt Erdtrud Mühlens vom Netzwerk Nachbarschaft. „Klimaschutz im Wohnumfeld funktioniert nur mit der Initiative von Anwohnenden, die aktiv werden und Grün-Patenschaften übernehmen. Damit fördern sie auch das soziale Miteinander im Quartier.“

Hochrhein-Zeitung, 04.04.2023

 

 

 

der steinfurter gruene dacher und fassaden

 

„Zusammen mit dem Verband GebäudeGrün setzen wir uns dafür ein, dass Anwohnergemeinschaften das Praxiswissen und die nötige Beratung erhalten, um Dach- und Fassadenbegrünungen gemeinsam umzusetzen", sagt Erdtrud Mühlens vom Netzwerk Nachbarschaft.

Der Steinfurter, 01.08.2022

 

JWZ Nordwest Zeitung 200522

 

„Wir empfehlen NachbarInnen, gemeinschaftlich zu agieren und auch die Unterstützung und Beratung der Kommunen stärker in Anspruch zu nehmen“, sagt Erdtrud Mühlens vom Netzwerk Nachbarschaft.

Nordwest-Zeitung, 20.05.2022

 

wochenspielgel saarland gena

 

Mehr Bewegung im Alltag schützt vor häuslichen Unfällen - NachbarInnen im Saarland motivieren sich gegenseitig und werden gemeinsam aktiv. Ihr großartiges Engagement wird unterstützt durch den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Zum zweiten Mal in Jahresfolge loben Netzwerk Nachbarschaft und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland den Förderpreis aus.

Wochenspiegel, Saarbrücken/Saarpfalz, 02.04.2022

 

schwaebische zeitung jwz 2022 2

 

Für den Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ ruft Netzwerk Nachbarschaft zu kreativen Pflanzaktionen auf. Besonders gefragt in diesem Jahr: grüne Dächer und Fassaden. Gut zu wissen: Vielfach unterstützen Kommunen gemeinschaftliche Begrünungsprojekte in Quartieren.

Schwäbische Zeitung, 26.03.2022

 

stadtzeitung gena

 

Zahlreiche aktive NachbarInnen gehen gegen die zunehmende Vereinsamung vor. Um gesundes Miteinander am Wohnort zu unterstützen, rufen Netzwerk Nachbarschaft in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2022 aus.

Stadtzeitung Wuppertal, 29.03.2022

 

Zum Archiv