Presseservice

Pressemitteilungen Ökologie

Falls Sie weitere Informationen und Bildmaterial benötigen, melden Sie sich bitte gerne direkt bei uns.

Bildabdruck nur mit Quellenangabe: Netzwerk Nachbarschaft (ggf. zusätzliche Copyrightinfo im Dateinamen)und unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen

Haar zum Anbeissen JWZ 2023 PM Thumb

„Jede Wiese zählt!“ –
Kreative Begrünungsprojekte prämiert

Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus
Hamburg, 09. November 2023
– Parkplätze werden zu Blumenwiesen, auf Schulhöfen entstehen Insektenparadiese: Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert zu seinem 20. Jubiläum zwanzig vorbildhafte Projekte für mehr Grün und Artenvielfalt im Wohnumfeld.

PM downloaden | Foto downloaden*

Schottergaerten 6254b PM Thumb

GRÜN STATT SCHOTTER!

Hamburg, 24. Mai 2023
– Zwar sind Schottergärten in vielen Kommunen verboten, noch aber belasten viele künstliche Steinwüsten das Klima in Wohnquartieren. Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft jetzt mit der Aktion „Jede Wiese zählt!“ zum Rückbau von Schottergärten auf.

PM downloaden | Foto downloaden*

Netzwerk Nachbarschaft JWZ

„Jede Wiese zählt!“
Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus

Hamburg, 4. April 2023
– In diesem Jahr ruft Netzwerk Nachbarschaft erneut zur Aktion „Jede Wiese zählt!“ auf. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum vergibt das Aktionsbündnis Auszeichnungen und Preisgelder für 20 Begrünungs-Projekte. Bewerbungschluss ist der 15. September.

PM downloaden | Foto downloaden*

Dossegarten Wittstock Brandenburg thumb

„Jede Wiese zählt!“
Wettbewerb zeichnet Nachbarschaften aus

Hamburg, 8. Dezember 2022
– Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildhafte Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld.

PM downloaden | Foto downloaden*

JWZ offenerGartenfuerALLE thumb

Mehr Grün für Straßen, Dächer und Höfe!

Hamburg, 8. August 2022
– Nachbarschaften, die gemeinsam ihr Wohnumfeld begrünen, können sich jetzt für den Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ bewerben. Von Blühwiesen bis zu Dach- und Fassadenbegrünungen prämiert das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft erfolgreiche Pflanzaktionen im nahen Wohnumfeld.

PM downloaden | Foto downloaden*

gebaeudegruen 1

Kooperation für mehr grüne Dächer und Fassaden

Hamburg, Juli 2022
 – Die Mehrheit der Deutschen befürwortet Dach- und Fassadenbegrünungen, doch die Umsetzung gewinnt nur langsam an Fahrt. Um insbesondere Anwohnergemeinschaften zu unterstützen, haben das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft und der Bundesverband GebäudeGrün jetzt eine Kooperation beschlossen.

PM downloaden | Foto downloaden*

Wiesenpflanzung NetzwerkNachbarschaft LiveToLove Hamburg thumb

Schluss mit den Schotterwüsten! 

Hamburg, 12. April 2022
– Verboten sind Schotter- und Asphaltgärten bereits in den meisten Bundesländern und Kommunen, oft jedoch nur indirekt durch Bauverordnungen, die zu Grün verpflichten. Eine aktuelle Umfrage von Netzwerk Nachbarschaft hat ergeben, dass knapp drei Viertel der Deutschen ein klares Verbot befürworten.

PM downloaden | Foto downloaden*

Fassadenbegrunung teaser

Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“
Begrünt Eure Dächer und Fassaden!

Hamburg, 22. März 2022
– Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften zu kreativen Pflanz-Aktionen im Quartier auf. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung. Die zehn schönsten Projekte erhalten eine Plakette von Janosch und einen Zuschuss von jeweils 500 Euro.

PM downloaden | Foto downloaden*

SchoeneVibes Kollektiv thumb

„Jede Wiese zählt!“ – Nachbarschaftliches Engagement in Deutschland prämiert

Sie pflanzen Obstbäume, stellen Hochbeete auf, wandeln brachliegende Flächen zu Gemeinschaftsgärten um oder säen Wildblumenwiesen im ehemaligen Braunkohlegebiet – zwölf vorbildliche Nachbarschaftsprojekte in ganz Deutschland wurden jetzt vom bundesweiten Netzwerk Nachbarschaft prämiert.

PM downloaden | Foto downloaden*

Gartenarbeit

Wettbewerb für Quartiersbegrünung - „Jede Wiese zählt!“

Nachbarinnen und Nachbarn können sich jetzt mit ihrem gemeinschaftlichen Begrünungsprojekt am Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ beteiligen. Netzwerk Nachbarschaft prämiert auch in diesem Jahr wieder kreative Artenschutzmaßnahmen im nahen Wohnumfeld.

PM downloaden | Foto downloaden*

Jede Wiese zaehlt Balkon Epp Landstr

„Jede Wiese zählt!“ – Aufruf zur Begrünung der Nachbarschaft

Hamburg, 26. Mai 2021 – Pünktlich zum „Tag der Nachbarschaft“ am 28. Mai startet der Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ zum dritten Mal in Folge. Nachbarschaften können sich noch bis Ende September mit ihrem Begrünungsprojekt beteiligen.

PM downloaden | Foto downloaden *


Winterhude erblueht klein

„Jede Wiese zählt!“ - bunter Wildwuchs im Quartier prämiert

Hamburg, 06. November 2020 –- Begrünte Verkehrsinsel, Gemeinschaftsgarten, Dorfwiesen und blühende Balkone - das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert zwölf vorbildhafte Projekte für mehr Artenschutz im Wohnumfeld

PM downloaden | Foto downloaden *

Nachbarschaftsgarten_-.jpg

Triumph der Gartenaktivisten
In vielen Quartieren engagieren sich Anwohner für mehr Grün und übernehmen Patenschaften für öffentliche Beete, Verkehrsinseln und Parks. Sie können jetzt beim Wettbewerb „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2018“ gewinnen.
PM downloaden | Foto downloaden*

Copyright Paula Hildebrand-

Foodsharing unter Nachbarn
Ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen. Gegen diese Verschwendung von Ressourcen machen Nachbarschaften mobil und verteilen gerettete Lebensmittel an Anwohner.
PM downloaden | Foto downloaden*

Hinterhofgestaltung-pm

Grüne Oasen statt Hinterhof-Tristesse
Statistisch gesehen verfügt jeder Bundesbürger über 34 Quadratmeter öffentliche Grünfläche – allerdings recht ungleich verteilt. In vielen Nachbarschaften organisiert sich dagegen eine grüne Bewegung. Da werden Innen- und Hinterhöfe zu neuen Erholungsräumen.
PM downloaden | Foto downloaden*

Copyright_Daniel_Sommer_.jpg

Strom aus der Nachbarschaft
Nachbarn können mit einer gemeinsamen Photovoltaikanlage Geld sparen und Gutes für die Umwelt tun. Das klappt bestens – sagen die, die es gewagt haben.
PM downloaden | Foto downloaden*

begruenung-pm

Pflanzaktionen und Gehwegparadiese
Wer pflanzt und sät, erntet viel Gutes – z.B. einen Nachbar-Oskar. Immer mehr Nachbarschaften gestalten ihr Wohnumfeld selbst. So entstehen ganz neue Wohlfühlräume.
PM downloaden | Foto downloaden*

* Nutzungsbedingungen für den Abdruck der Bilder
Netzwerk Nachbarschaft gewährt Ihnen das nicht exklusive und nicht übertragbare Recht, das Bildmaterial in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zu nutzen. Die Bildquelle ist bei jeder Verwendung der Bilder zu nennen. Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf ein Jahr beschränkt. Netzwerk Nachbarschaft behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund das Nutzungsrecht zu widerrufen.