Presseservice

Pressemitteilungen Gesundheit

Falls Sie weitere Informationen und Bildmaterial benötigen, melden Sie sich bitte gerne direkt bei uns.

Bildabdruck nur mit Quellenangabe: Netzwerk Nachbarschaft (ggf. zusätzliche Copyrightinfo im Dateinamen) und unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen

HH07 Ueber den Tellerand Hamburg PM Thumb

Die Förderpreisträger
„Gesunde Nachbarschaften“ 2023

Hamburg, 23. November 2023
– Ausgezeichnete Nachbarschaftsprojekte: Knapp 100 Anwohnergemeinschaften haben sich für den diesjährigen Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ beworben. Zusammen mit zwei AOK-Verbänden rief Netzwerk Nachbarschaft zum vierten Mal in Folge zur Teilnahme auf. Insgesamt 22 Nachbarschaften aus vier Bundesländern sind prämiert worden.

PM und Fotos* Hamburg und NRW downloaden |
PM und Fotos* Rheinland-Pfalz und Saarland downloaden

Gemeinschaftsgarten Neuhonrath jurgenmorich

Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2023
geht an den Start

Hamburg, 22. März 2023
– Zeittauschbörsen, Gartengemeinschaften, Koch- oder Sportgruppen – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich mit nachhaltigen Projekten für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld engagieren, sind jetzt wieder gefragt. Der AOK-Förderpreis richtet sich an Anwohnergemeinschaften in NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hamburg.

PM downloaden inkl.Bild-Link

preistraeger collage rps 2022 kl

Die Förderpreisträger
„Gesunde Nachbarschaften“ 2022

Hamburg, 2. Dezember 2022
– Mehr als 100 Anwohnergemeinschaften haben sich für den diesjährigen Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ beworben.  Zusammen mit zwei AOK-Verbänden rief Netzwerk Nachbarschaft zum dritten Mal in Folge zur Teilnahme auf. Insgesamt 23 Nachbarschaften aus vier Bundesländern sind prämiert worden.

PM für NRW Süd | PM für NRW Nord | PM für Hamburg
Pressefotos Preisträger downloaden*

PM für Rheinland-Pfalz | PM für das Saarland
Pressefotos Preisträger downloaden*



einkauf-bio-gemuese thumb

Das Gute und Gesunde teilen – Food-Coops im Trend!

Hamburg, 16. Mai 2022
– Immer mehr NachbarInnen tun sich zum Einkauf zusammen. Das fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern ermöglicht auch einen günstigeren – und sicheren! – Bezug regionaler und ökologischer Produkte.

PM downloaden | Foto downloaden*
© BIO AUSTRIA/Sonja Fuchs

AOK Umfrage schluesselfrage 2022

Mehrheit der Deutschen vertraut Nachbarn den Schlüssel an

Düsseldorf, 20. April 2022
 – Nachbarn in Deutschland zeigen sich überraschend aufgeschlossen: Eine große Mehrheit spricht sich für den Schlüsseltausch aus, viele vertrauen ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel bereits einem Nachbarn an. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland/Hamburg. Die Gesundheitskasse und Netzwerk Nachbarschaft fördern Nachbarinitiativen, die sich für ein gesundes Miteinander engagieren.

PM downloaden | Foto downloaden* | Grafik downloaden

Burghof Stauf AngelikaSchroers

Ausgezeichnet: Nachbarschaften in Krisenzeiten

Eisenberg/Saarbrücken, 11. November 2021
– Wie NachbarInnen ihr Wohnumfeld für alle gesünder gestalten, zeigen auf eindrucksvolle Weise die Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Prämiert wurden zehn vorbildliche Initiativen – davon sieben aus Rheinland-Pfalz, drei kommen aus dem Saarland. Zudem verlieh die Jury einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit.

PM für Rheinland-Pfalz downloaden |
PM für Saarland downloaden

SilbersackHoodTalentfoerderung NassyAhmedBuscher

Ausgezeichnete Nachbarschaften

Hamburg/Düsseldorf, 16. November 2021
– Insgesamt zehn Nachbarschaftsinitiativen in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg werden jetzt für ihre beispielhaften Projekte mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet. Erstmalig vergab die Jury auch einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit.

PM für NRW downloaden | PM für Hamburg downloaden

„Nachbarn sind zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird.“

 

 

Starke Nachbarschaften bewähren sich in der Krise
Im Notfall sind Nachbarinnen und Nachbarn schnell zur Stelle und bereit, spontan zu helfen. Das zeigt sich vielfach in der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie wertvoll diese erste Hilfe und ein starker Zusammenhalt am Wohnort sind.
PM für Rheinland-Pfalz downloaden | Foto downloaden*

AOK Umfrage 1 Hilfe leisten RPS

 

Erste Hilfe in Nachbarschaften - Rheinland-Pfalz / Saarland
Eisenberg / Saarbrücken, 10.Juni 2021 - Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse schätzt jeder zweite Befragte seine Kenntnisse in Erster Hilfe als nicht ausreichend ein. Um Selbsthilfenetzwerke in Nachbarschaften zu stärken, fördert die Gesundheitskasse jetzt in Kooperation mit Netzwerk Nachbarschaft Aktionen für ein gesundes Wohnumfeld.
PM für Rheinland-Pfalz downloaden | PM für Saarland downloaden | Zusammenfassung der Umfrage-Ergebnisse downloaden | Grafik downloaden

AOK Umfrage 1 Hilfe leisten HH
AOK Umfrage 1 Hilfe leisten RH



 

Erste Hilfe in Nachbarschaften - Hamburg / Rheinland
Hamburg / Düsseldorf, 10.Juni 2021 - Viele Unfälle passieren im Haushalt, mit dem Alter steigt diese Gefahr deutlich an. Ersthelfende sind oft die Nachbarn. Doch jeder Zweite in Hamburg traut es sich nicht zu, im Notfall angemessen helfen zu können. Das ergibt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland/Hamburg. Die Gesundheitskasse fördert jetzt zusammen mit Netzwerk Nachbarschaft Aktionen für ein gesundes Wohnumfeld.
PM für Hamburg downloaden | PM für Rheinland downloaden | Zusammenfassung der Umfrage-Ergebnisse downloaden | Grafik für Hamburg downloaden | Grafik für Rheinland downloaden

AOK Umfrage Einsamkeit RPAOK Umfrage Einsamkeit S

 

Gute Nachbarschaft schützt vor Einsamkeit - Rheinland-Pfalz / Saarland
Eisenberg / Saarbrücken, 3.Mai 2021 - Die Gefahr sozialer Isolation ist durch die Corona-Kontaktbeschränkungen gestiegen. Fast jeder Zweite in Rheinland-Pfalz / Saarland hält es für möglich, dass Menschen in direkter Nachbarschaft unbemerkt vereinsamen. Das zeigt jetzt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Gesundheitskasse fördert in Kooperation mit Netzwerk Nachbarschaft jetzt innovative Projekte, um das gesunde Miteinander in Wohnortnähe zu stärken.
PM für Rheinland-Pfalz downloaden | PM für Saarland downloaden | Zusammenfassung der Umfrage-Ergebnisse downloaden | Grafik für Rheinland-Pfalz downloaden| Grafik für Saarland downloaden

AOK Umfrage Einsamkeit HH AOK Umfrage Einsamkeit RH web


 

Wenn Nachbarn unbemerkt vereinsamen -
Hamburg / Rheinland
Hamburg / Düsseldorf, 20.April 2021 - Soziale Isolation macht krank, und sie nimmt zu. Eine Mehrheit der Deutschen hält es für möglich, dass Menschen in ihrer Nachbarschaft unbemerkt vereinsamen. Im Rheinland geben dies 58 Prozent an. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland/Hamburg. Um das gesunde Miteinander auch in Corona-Zeiten zu stärken, fördern die Gesundheitskasse und das Netzwerk Nachbarschaft jetzt innovative Selbsthilfeprojekte.
PM für Hamburg downloaden | PM für Rheinland downloaden | Zusammenfassung der Umfrage-Ergebnisse downloaden | Grafik für Hamburg downloaden | Grafik für Rheinland downloaden

Presseteaser KoniginnenHeldencNetzwerkNachbarschaft

 

Ausgezeichnet: Nachbarschaften in Corona-Zeiten
Hamburg, 16.11.2020 - AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht an zehn Initiativen im Rheinland und in Hamburg
PM downloaden

AOK-Umfrage-Jul2020

 

Zusammenhalt unter Nachbarn wächst
Hamburg, 13.08.2020 - Sie kaufen füreinander ein, sie kümmern sich um die Ängste und Sorgen ihrer Mitmenschen, sie bieten nebenan ihre Hilfe an: In der Corona-Krise ist eine gesunde Nachbarschaft besonders wertvoll. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Nachbarschaften geht sogar gestärkt aus der Pandemie hervor.
PM für Hamburg downloaden | PM für Rheinland downloaden | PM als Kurzfassung downloaden| Grafik downloaden| Foto downloaden


* Nutzungsbedingungen für den Abdruck der Bilder

Netzwerk Nachbarschaft gewährt Ihnen das nicht exklusive und nicht übertragbare Recht, das Bildmaterial in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zu nutzen. Die Bildquelle ist bei jeder Verwendung der Bilder zu nennen. Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf ein Jahr beschränkt. Netzwerk Nachbarschaft behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund das Nutzungsrecht zu widerrufen.