Nachbarschaft des Monats

Nachbarschaft des Monats: Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden e.V.

Die Aktiven von der Nachbarschaftshilfe in Hilden kennen die Nöte ihrer älteren NachbarInnen – und sorgen gerade jetzt für besondere Lichtblicke.

RL19 Nachbarschaftshilfe Hilden artikel

Zeit und Zuwendung sind Geschenke, mit denen die rund 40 Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden ihre Nachbarinnen und Nachbarn das ganze Jahr über erfreuen – und das schon seit fast 30 Jahren. Die Vereinsmitglieder, meist selbst bereits im fortgeschrittenen Alter, sind zur Stelle, wenn es darum geht, Einkäufe zu übernehmen oder kleinere Reparaturarbeiten zu erledigen. Sie begleiten Hilfebedürftige zu Behörden- oder Arztterminen, helfen Anträge auszufüllen oder Medikamente zu organisieren, gehen mit NachbarInnen spazieren oder besuchen sie zu Hause.

"Mit unserer kostenfreien und herzlichen Hilfe möchten wir ein wenig Licht und Freude in das Leben unserer hilfsbedürftigen Nachbarinnen und Nachbarn bringen", sagt Ingrid Benecke, Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden. Die Helfenden wissen, dass gerade die dunkle Jahreszeit und die Aussicht, das Weihnachtsfest allein verbringen zu müssen, viele alleinlebende Menschen psychisch belastet. Deshalb haben sich die Vereinsmitglieder erstmals im Jahr 2019 eine besondere Weihnachtsaktion einfallen lassen. Mit Besuchen und selbst gepackten Weihnachtspäckchen bringen die Engagierten Freude in eine Zeit, die für viele Seniorinnen und Senioren von Einsamkeit geprägt ist. In diesem Jahr stehen persönliche Besuche bei rund 100 alleinstehenden, älteren Nachbarinnen und Nachbarn an. Wie schon im letzten Jahr planen die Aktiven auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier, zu der NachbarInnen bei Bedarf von einem Fahrservice abgeholt und nach der Feier auch wieder nach Hause gebracht werden.

Das weihnachtliche Zusammenkommen ist ein schöner Jahresabschluss – und auch noch mal eine schöne Gelegenheit, sich gemeinsam über den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ der AOK Rheinland/Hamburg zu freuen, mit dem die Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden im November 2024 ausgezeichnet wurde.

Mehr über die Nachbarschaftshilfe aktiv Hilden:
Zur Website

   

 

 

Als Anfang der 2000er Jahre in München das Wohnquartier „Am Ackermannbogen“ entstand, wuchs eines von Anfang an mit: eine aktive und engagierte Nachbarschaft, die sich für die Belange aller Anwohnenden einsetzt.