Nachbarschaft des Monats

Nachbarschaft des Monats: Gut Leben Ostheide e.V.

Wie engagierte NachbarInnen in Reinstorf einen Ort aufbauen, an dem Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Teilhabe im Alltag erlebbar werden.

 

Im niedersächsischen Reinstorf, mitten in der Samtgemeinde Ostheide, wächst eine lebendige Nachbarschaft heran. Der Verein „Gut Leben Ostheide e.V.“ bringt dort Menschen zusammen, die gemeinsam mehr gestalten wollen: einen Ort, an dem das Dorfleben wieder Begegnung, Miteinander und Mitgestaltung bedeutet. Dafür haben engagierten NachbarInnen ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen – mit Gemeinschaftsgarten, Brotbacktreff, Dorfladen, Theaterwerkstatt und offenen Werkstattangeboten.

Die Idee entstand 2023, als eine Gruppe Anwohnender den alten Pfarrgarten, das leerstehende Pfarrhaus und die angrenzende Scheune als Ort mit Potenzial entdeckte. Statt Leerstand und Vereinzelung wünschten sie sich einen Treffpunkt, der das Leben im ländlichen Raum neu belebt – ökologisch, sozial und gemeinschaftlich.
In den Dörfern der Region gibt es kaum noch Orte der alltäglichen Begegnung, kaum Versorgung vor Ort. Genau hier setzt der Verein an: mit einem Ensemble aus Garten, Werkstatt, Dorfladen und Veranstaltungsraum. Menschen bringen sich mit ihren Fähigkeiten bei Kursen, Workshops, Garten- und Bauprojekten, beim Brotbacken oder in der offenen Theaterwerkstatt ein.
Daraus entstand „Gut leben Ostheide e.V.“ mit einer klaren Vision für eine nachhaltige und solidarische Nachbarschaft. Die Vereinsmitglieder möchten die sozialen, ökologischen und kulturellen Potenziale ihres Dorfes aktiv gestalten – diskriminierungssensibel, generationenübergreifend und gemeinschaftlich.

Die Initiative lebt von konkreten Angeboten. So laden der regelmäßige Brotbacktreff am Lehmofen, der Gemeinschaftsgarten mit offenen Gartentagen und die geplanten Dorfküchen-Events zum Mitmachen ein. Besonders stolz ist das Team auf den Frühjahrshauruck-Tag: Zahlreiche NachbarInnen halfen mit, die alte Scheune zu sanieren und das Gelände für kommende Veranstaltungen vorzubereiten.
Ein Herzstück des Vereins ist die Jugendfreizeit „Come Together“, die jungen Menschen einen Ort bietet, um Gemeinschaft zu erleben, sich auszuprobieren, mithilfe von Workshops etwas dazuzulernen und aktiv an der Gestaltung ihres Umfelds teilzunehmen.

Noch 2025 soll der Dorfladen starten, getragen von Mitgliedern und offen für alle. Neben dem Verkauf regionaler Produkte ist auch ein sozialer Treffpunkt geplant – mit Aufenthaltsbereich, Veranstaltungen und gemeinschaftlicher Beteiligung an Sortiment und Gestaltung.

Ob gemeinsames Brotbacken, Gartenpflege, Werkstatt oder Dorfladen: In Reinstorf zeigt sich, was entstehen kann, wenn NachbarInnen sich zusammentun. Die Initiative schafft Orte der Begegnung, fördert Selbstwirksamkeit und gestaltet ein zukunftsfähiges Dorfleben. Ein echtes Vorbild für viele Gemeinden!

  

Mehr über Gut Leben Ostheide e.V. erfahren:

Zur Website