Nachbarschaftspreis bundesweit und in Niedersachsen und Bremen verliehen

Bildquelle: Nachbarn der Pipinstraße aus Bonn

Bildquelle: Nachbarn der Pipinstraße aus Bonn

Bildquelle: Nachbarn der Pipinstraße aus Bonn

Bildquelle: Nachbarn der Lenzsiedlung aus Hamburg

Bildquelle: Nachbarn der Lenzsiedlung aus Hamburg

Bildquelle: Nachbarn der Lenzsiedlung aus Hamburg

Bildquelle: Nachbarn aus Merkers-Kieselbach in Thüringen

Bildquelle: Nachbarn aus Merkers-Kieselbach in Thüringen

Bildquelle: Nachbarn des Wohnprojekts Bremerhaven

Bildquelle: Nachbarschaft Boekzetelerfehn bei Leer

Bildquelle: Nachbarschaft Boekzetelerfehn bei Leer

Bildquelle: Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. aus Hildesheim

Bildquelle: Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. aus Hildesheim
Deutschlandweit suchte Netzwerk Nachbarschaft die schönsten Straßenfeste 2011. Die Sieger kommen aus Bonn, Hamburg und Merkers-Kieselbach in Thüringen, Bremerhaven, Hildesheim und Boekzetelerfehn.
Nachbarschaftsinitiativen aus ganz Deutschland begeisterten die Jury des Wettbewerbs „Die schönsten Straßenfeste“ mit vielen originellen Ideen. Nun stehen die Gewinner fest. Die Sieger des Wettbewerbs bundesweit sind die Pipinstraße in Bonn, die Lenzsiedlung in Hamburg, Nachbarn aus Merkers-Kieselbach in Thüringen, das Wohnprojekt Nachbarschaftliches Wohnen aus Bremerhaven-Lehe, die Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e. V. aus Hildesheim und die Nachbarschaft Obenende aus Boekzetelerfehn bei Leer. Besonders toll: Alle Sieger investieren ihr Preisgeld in neue Nachbarschafts-Projekte.Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw) stiftete Sonderpreise für Niedersachsen und Bremen in Höhe von 1.500 Euro. Verbandsdirektor Bernd Meyer: „Die tolle Resonanz zeigt, wie wichtig intakte Nachbarschaften sind. Wo Nachbarn miteinander feiern, wird geholfen und nicht gestritten. Allen Bewerbern kann man zu ihrer Initiative nur gratulieren. Die Wohnungswirtschaft wird auch künftig Ideen und Aktionen fördern, die Nachbarn zusammenbringen und somit maßgeblich zur Lebensqualität in unseren Wohnquartieren beitragen.“
Weitere Informationen zu den Festen unter: Wettbewerb „die schönsten Straßenfeste“