In der Bücherei, da ist was los!
Ein wichtiger Treffpunkt für Nachbarn sind die örtlichen Büchereien. Tief im Stadt- oder Ortsteil verwurzelt bieten sie viel Raum – nicht nur für Leseratten!
Givebox bringen die Nachabrn zusammen
Die Räumlichkeiten der Bibliothek sind Anlaufpunkt für Jung und Alt, sie bieten Raum für Veranstaltungen. Nachbarn in Hamburg nutzen ihre Bücherhalle zum interkulturellen Austausch. Mit ihrem Programm „Dialog in Deutsch“ laden sie Anwohner mit Migrationshintergrund ein, um im gemeinsamen Gespräch ihre Deutsch-Kenntnisse zu üben. Der Verein Lesewelt e.V. in Hamburg belebt die Räumlichkeiten der Bücherei für Vorlese- und Schmökerstunden mit Kindern. Rund 50 Nachbarn engagieren sich hier als Vorleser in dem Projekt, das sich besonders an sozial benachteiligte Kinder richtet.
Geschenke für die Nachbarschaft
Bücher austauschen und verleihen können Nachbarn aber auch „unter sich“ – mit so genannten Giveboxen. Und das funktioniert nicht nur mit Büchern! In einer Givebox kann jeder Nachbar Dinge verschenken. Die Häuschen lassen sich in gemeinsamer Aktion leicht aufbauen und werden von den Nachbarn zum Tausch von Büchern, Spielsachen oder Kinderkleidung genutzt. Jeder kann reinschauen und in der Geschenkebox stöbern – was gefällt, wird mitgenommen! Mehr unter www.netzwerk-nachbarschaft.net/ratgeber/boersen-maerkte.
(1.278 Zeichen)