Informationen zu Wettbewerben, spektakuläre Nachbarschaftsaktionen, Ratgeberthemen, Umfragen, Checklisten – der Presseservice von Netzwerk Nachbarschaft bietet Ihnen aktuelle Informationen aus der Welt der Nachbarschaft.
Falls Sie weitere Informationen und Bildmaterial wünschen, melden Sie sich bitte gerne direkt bei uns.
Aktuelle Pressemitteilungen:
Bildabdruck nur mit Quellenangabe: Netzwerk Nachbarschaft (ggf. zusätzliche Copyrightinfo im Dateinamen) und unter Einhaltung der Nutzungsbedingungen

|
Mehr Grün für Straßen, Dächer und Höfe! Hamburg, 8.08.2022 – Nachbarschaften, die gemeinsam ihr Wohnumfeld begrünen, können sich jetzt für den Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ bewerben. Von Blühwiesen bis zu Dach- und Fassadenbegrünungen prämiert das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft erfolgreiche Pflanzaktionen im nahen Wohnumfeld.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Rettet die Freibäder! Etwa alle vier Tage wird in Deutschland einem Hallen- oder Freibad für immer der Stöpsel gezogen. Leidtragende sind Kinder, Familien und SeniorInnen, die sich fit halten wollen. Anwohnergemeinschaften wehren sich – mit viel Kreativität.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Kooperation für mehr grüne Dächer und Fassaden Hamburg, Juli 2022 – Die Mehrheit der Deutschen befürwortet Dach- und Fassadenbegrünungen, doch die Umsetzung gewinnt nur langsam an Fahrt. Um insbesondere Anwohnergemeinschaften zu unterstützen, haben das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft und der Bundesverband GebäudeGrün jetzt eine Kooperation beschlossen.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Tausche Rasenmähen gegen PC-Schulung Hamburg, 16.06.2022 – Anderen helfen, dafür Zeitpunkte sammeln und diese bei Bedarf gegen Hilfe einlösen – Zeittauschsysteme funktionieren in Nachbarschaften besonders gut. Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft setzt sich für ihren Ausbau ein!
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Das Gute und Gesunde teilen – Food-Coops im Trend! Hamburg, 16.05.2022 – Immer mehr NachbarInnen tun sich zum Einkauf zusammen. Das fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern ermöglicht auch einen günstigeren – und sicheren! – Bezug regionaler und ökologischer Produkte.
PM downloaden | Foto downloaden* © BIO AUSTRIA/Sonja Fuchs
|

|
Mehrheit der Deutschen vertraut Nachbarn den Schlüssel an Düsseldorf, 20. April 2022 – Nachbarn in Deutschland zeigen sich überraschend aufgeschlossen: Eine große Mehrheit spricht sich für den Schlüsseltausch aus, viele vertrauen ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel bereits einem Nachbarn an. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Rheinland/Hamburg. Die Gesundheitskasse und Netzwerk Nachbarschaft fördern Nachbarinitiativen, die sich für ein gesundes Miteinander engagieren.
PM downloaden | Foto downloaden* | Grafik downloaden |

|
Schluss mit den Schotterwüsten! Hamburg, 12.04.2022 – Verboten sind Schotter- und Asphaltgärten bereits in den meisten Bundesländern und Kommunen, oft jedoch nur indirekt durch Bauverordnungen, die zu Grün verpflichten. Eine aktuelle Umfrage von Netzwerk Nachbarschaft hat ergeben, dass knapp drei Viertel der Deutschen ein klares Verbot befürworten.
PM downloaden | Foto downloaden* |

|
Wettbewerb „Jede Wiese zählt!“ Begrünt Eure Dächer und Fassaden! Hamburg, 22.03.2022 – Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft ruft Anwohnergemeinschaften zu kreativen Pflanz-Aktionen im Quartier auf. Besonders gefragt sind in diesem Jahr Projekte zur Dach- und Fassadenbegrünung. Die zehn schönsten Projekte erhalten eine Plakette von Janosch und einen Zuschuss von jeweils 500 Euro.
PM downloaden | Foto downloaden* |

|
Ausgezeichnet: Nachbarschaften in Krisenzeiten Eisenberg/Saarbrücken, 11.11.21 – Wie NachbarInnen ihr Wohnumfeld für alle gesünder gestalten, zeigen auf eindrucksvolle Weise die Preisträger des diesjährigen AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Prämiert wurden zehn vorbildliche Initiativen – davon sieben aus Rheinland-Pfalz, drei kommen aus dem Saarland. Zudem verlieh die Jury einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit.
PM für Rheinland-Pfalz downloaden | PM für Saarland downloaden |

|
Ausgezeichnete Nachbarschaften Hamburg/Düsseldorf, 16.11.21 – Insgesamt zehn Nachbarschaftsinitiativen in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg werden jetzt für ihre beispielhaften Projekte mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ ausgezeichnet. Erstmalig vergab die Jury auch einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit.
PM für NRW downloaden | PM für Hamburg downloaden
|

|
„Jede Wiese zählt!“ – Nachbarschaftliches Engagement in Deutschland prämiert Sie pflanzen Obstbäume, stellen Hochbeete auf, wandeln brachliegende Flächen zu Gemeinschaftsgärten um oder säen Wildblumenwiesen im ehemaligen Braunkohlegebiet – zwölf vorbildliche Nachbarschaftsprojekte in ganz Deutschland wurden jetzt vom bundesweiten Netzwerk Nachbarschaft prämiert.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Wettbewerb für Quartiersbegrünung - „Jede Wiese zählt!“ Nachbarinnen und Nachbarn können sich jetzt mit ihrem gemeinschaftlichen Begrünungsprojekt am Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ beteiligen. Netzwerk Nachbarschaft prämiert auch in diesem Jahr wieder kreative Artenschutzmaßnahmen im nahen Wohnumfeld.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Starke Nachbarschaften bewähren sich in der Krise Im Notfall sind Nachbarinnen und Nachbarn schnell zur Stelle und bereit, spontan zu helfen. Das zeigt sich vielfach in der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, wie wertvoll diese erste Hilfe und ein starker Zusammenhalt am Wohnort sind.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
„Jede Wiese zählt!“ – Aufruf zur Begrünung der Nachbarschaft Hamburg, 26.05.2021 – Pünktlich zum „Tag der Nachbarschaft“ am 28. Mai startet der Wettbewerb „Jede Wiese zählt“ zum dritten Mal in Folge. Nachbarschaften können sich noch bis Ende September mit ihrem Begrünungsprojekt beteiligen.
PM downloaden | Foto downloaden *
|

|
„Janosch zum 90. Geburtstag - Oh, wie schön ist Nachbarschaft! Hamburg, 11.03.2021 – Mit seinen Bildern und Illustrationen unterstützt Janosch das Netzwerk Nachbarschaft seit vielen Jahren. Im Interview erzählt die Gründerin Erdtrud Mühlens, was sie mit dem weltberühmten Illustrator und Kinderbuchautor verbindet.
PM downloaden | Foto downloaden*
|

|
Ausgezeichnet: Nachbarschaften in Corona-Zeiten Hamburg, 16.11.2020 - AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht an zehn Initiativen im Rheinland und in Hamburg
PM downloaden
|

|
„Jede Wiese zählt!“ - bunter Wildwuchs im Quartier prämiert Hamburg, 06.11.2020 –- Begrünte Verkehrsinsel, Gemeinschaftsgarten, Dorfwiesen und blühende Balkone - das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert zwölf vorbildhafte Projekte für mehr Artenschutz im Wohnumfeld
PM downloaden | Foto downloaden *
|
Pressemeldungen nach Themen:
Gesundheit
Kultur & Freizeit
Mehrgenerationen
Ökologie
Teilen und Tauschen
Umfragen
Weitere Themen
* Nutzungsbedingungen für den Abdruck der Bilder
Netzwerk Nachbarschaft gewährt Ihnen das nicht exklusive und nicht übertragbare Recht, das Bildmaterial in Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung zu nutzen. Die Bildquelle ist bei jeder Verwendung der Bilder zu nennen. Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf ein Jahr beschränkt. Netzwerk Nachbarschaft behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund das Nutzungsrecht zu widerrufen.