Seit 2022 kooperiert der Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) mit Netzwerk Nachbarschaft für die Verbesserung des Wohnumfeld-Klimas insbesondere in städtischen Wohngebieten.
Gemeinsam mit Netzwerk Nachbarschaft unterstützt der BuGG Wohneigentümer- und Anwohnergemeinschaften bei der Planung und Umsetzung von Gebäudebegrünungen.
Das Netzwerk Reparatur-Initiativen bietet ehrenamtlich organisierten Reparatur-Projekten Wissensaustausch mit anderen Initiativen und ist als Anlaufstelle für Fragen rund um die Gründung und Organisation eines Reparatur-Cafés ansprechbar.
Nachbarschaftliche Wohnprojekte wollen sorgfältig geplant sein. Das Forum Gemeinschaftliches Wohnen, langjähriger Partner des Netzwerk Nachbarschaft, verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und berät engagierte Nachbarn.
Wenn es um die Kleinsten unter den Nachbarn geht, kennt das Deutsche Kinderhilfswerk sich bestens aus. Der Verband unterstützt das Netzwerk Nachbarschaft mit fachkundiger Beratung – insbesondere im Bereich der Spielplätze.