Mehrgenerationen

NaWoDo – alternatives Wohnen in Dormagen

Die Idee des generationenübergreifenden nachbarschaftlichen Wohnens funktioniert – in Dormagen können die Mitglieder zwei Jahre nach dem Einzug eine positive Bilanz ziehen. 

Mehrgenerationen

Hilfe für Alleinerziehende

Viele alleinerziehende Mütter führen ein Leben an der Armutsgrenze – trotz Berufstätigkeit! Das hat der Familienbericht Anfang des Jahres bestätigt. Wie können nachbarschaftliche Netzwerke Alleinerziehende unterstützen?

Mehrgenerationen

Patenschaft verbindet!

Für Alleinerziehende, Familien und Ältere bieten nachbarschaftliche Patenschaften viele Vorteile. Miteinander aktiv zu werden, stärkt den Zusammenhalt der Generationen und eröffnet neue Freiräume.

Mehrgenerationen

Gemeinsam ins Traumhaus

Tür an Tür mit Freunden leben? In Bremerhaven realisierte eine Wohnungsgesellschaft den Umbau-Wunsch einer Nachbar-Initiative.

Mehrgenerationen

Hilfe statt Miete

Bei „Wohnen für Hilfe“ in Köln werden Studierende an Wohnraumanbieter vermittelt: eine pragmatische bedürfnisorientierte Lösung.

Mehrgenerationen

Großfamilie Nachbarschaft

Geben und Nehmen über alle Altersgrenzen hinweg – in Mehrgenerationenprojekten deutschlandweit ist das Alltag.

Mehrgenerationen

Senioren machen mobil

Was heißt hier eigentlich „Ruhestand“? Nie war die Generation 60 plus so aktiv und gesund wie heute.

Interview

Mehr als eine Idee: Kindergenossenschaft

Vorstandssprecher Michael Wulf vom Bauverein der Elbgemeinden (BVE) über Kindergenossenschaften ...