Teilen & Tauschen

Tausche Rasenmähen gegen PC-Schulung

Anderen helfen, dafür Zeitpunkte sammeln – und sie bei Bedarf gegen Hilfe einlösen: Zeittauschsysteme funktionieren besonders gut in Nachbarschaften.

Teilen & Tauschen

Treffpunkt: Tante Emma

Im Hamburger Hochhausquartier Lenzsiedlung fehlte während der Corona-Krise ein Treffpunkt. Jetzt bringt ein gemeinschaftlicher Tante-Emma-Laden die Nachbarn zusammen.

Teilen & Tauschen

Reparieren statt Wegwerfen

Das Wegwerf-Prinzip belastet die Umwelt erheblich. In nachbarschaftlichen „Repair-Cafés“ wird gemeinsam Altes wieder nutzbar gemacht.

Teilen & Tauschen

Den Urlaub genießen – dank guter Nachbarn

Um die Urlaubszeit unbeschwert genießen zu können, tauschen immer mehr Nachbarn ihre Schlüssel und kleine Hilfsdienste aus. Das hat auch zur Folge, dass Einbrüche zurückgehen.

Teilen & Tauschen

Leckeres Essen, gutes Gewissen

Wir haben es satt – sagen immer mehr Nachbarschaften. Statt Lebensmittel zu verschwenden, organisieren sie Food-Sharing im Wohnumfeld. Essen retten, teilen, weitergeben – wie das geht, zeigen unsere Beispiele. Mit garantiert positiven Nebenwirkungen!

Teilen & Tauschen

Nachbarn unterstützen Sozialeinrichtungen

Ausgediente Kleidung und Bücher sind zu schade für die Tonne? Dann starten Sie eine Sammelaktion für lokale Sozialeinrichtungen.

Teilen & Tauschen

Food-Coops im Trend

Immer mehr NachbarInnen kaufen gemeinschaftlich ein. Dabei geht es neben der gesparten Fahrt in den Supermarkt auch um den günstigeren Bezug von Bio-Waren aus der Region.

Teilen & Tauschen

Trödeln vor der Tür

Ob in der Garage oder im Innenhof, in der Wohnstraße oder im Nachbarschaftstreff: Flohmärkte boomen. In der Stadt sind sie übrigens genauso beliebt wie auf dem Land, wie unsere Beispiele zeigen.

Teilen & Tauschen

Der letzte Supermarkt weg

Als in Gemmerich der letzte Supermarkt seine Türen schloss, waren die Nachbarn erst wütend. Dann handelten sie!

Teilen & Tauschen

Musikunterricht gegen Gartenarbeit

Immer mehr Nachbarn tauschen auch Talente: Der Marburger Tauschring zeigt, wie’s geht.

Teilen & Tauschen

Comeback für Tante Emma

Wenn kleine Läden schließen, fehlt oftmals die Nahversorgung. Mit einem Nachbarschaftsladen holen Nachbarn Tante Emma zurück.

Teilen & Tauschen

Eine Givebox für Calau

Nachbarn organisierten mit dem Startkapital der Wohnungsbaugesellschaft eine Givebox – ein Erfolg!

Teilen & Tauschen

Schenken stiftet Freude

Eine herzerwärmende Idee zum Nachmachen: Nachbarn in Oldenburg organisieren einen Verschenkmarkt.

Teilen & Tauschen

Schenken ohne Schleife

In Kellern und unter Dächern stapeln sich überflüssig gewordene Dinge. Andere können sie gebrauchen.