Interview

Mal ganz persönlich: unsere Sozialminister

Wie halten es unsere Sozialminister mit der Nachbarschaft? Netzwerk Nachbarschaft hat nachgehakt. Als Paten der Nachbarschafts-Community erzählen die Sozialminister ihre schönsten Nachbarschaftserlebnisse, bewerten die gesellschaftliche Rolle von Nachbarschaftsengagement und die Möglichkeiten der Politik, gute Nachbarschaft zu fördern.

„Gefragt: Mutige Nachbarn“ – Interview mit Stefan Grüttner, Sozialminister in Hessen

„Ich klöne gern mit meinen Nachbarn“ – Interview mit Detlef Scheele, Hamburger Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration

„Kleine Dinge bewirken Großes“ – Interview mit Günter Baaske, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie in Brandenburg

„Gute Nachbarschaft bedeutet mehr Lebensqualität“ – Interview mit Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration, und Soziales in Nordrhein-Westfalen

„Vielfältig: Nachbarschaftliches Engagement“ – Interview mit Anja Stahmann, Bremer Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen

„Unheimlich kraftvoll: Nachbarschaftlicher Zusammenhalt“ – Interview mit Katrin Altpeter, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren in Baden-Württemberg

„Füreinander da sein, wenn es klemmt“ – Interview mit Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Rheinland-Pfalz

„Sensible Nachbarschaft: Generationsübergreifend
– Interview mit Christine Haderthauer, Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen in Bayern